Den Reichtum und die Vielfalt der Natur wollen wir auf einem Spaziergang mit dem Pilzexperten Bernhard Scholz erkunden.
Vorranggebiete für landwirtschaftliche Flächen sollen verhindern, dass fruchtbare Böden versiegelt werden. Diese Maßnahme ist ein Schritt in die…
Möglichkeiten und Grenzen von sogenannter "Künstlicher Intelligenz" stellte Werner Wolf, Professor für Informationstechnologie, bei seinem Vortrag…
Auf den Artikel im Pfaffenhofener Kurier vom 4.1.2025 “Der CSU ist die Stadt zu dreckig” reagierte die stellvertretende ÖDP-Kreisvorsitzende Angela…
Reges Interesse und positive Presseresonanz fand der Vortrag von Tobias Ruff am 2.4.2025 in Pfaffenhofen. Der Gewässerökologe und Co-Vorsitzender der…
Vandalismus gegen Wahlplakate nimmt zu - Politiker fürchten weitere Eskalation
ÖDP positioniert sich gegen gentechnisch veränderte Lebensmittel. Artikel leider erst mit Registrierung vollständig zu lesen.
Die CSU will nicht an den überparteilichen Gesprächen zum "Schulterschluss für Demokratie" teilnehmen. Die öffentliche Weigerung stößt bei ÖDP und…
Beitrag von Bernhard G. Suttner
Garniert mit einem kräftigen „Nein!“ zum CDU/CSU-Wahlkampf-Schlager „Ja zur Atomkraft“, hat Katharina Reiche die klimapolitische Kehrtwende angekündigt: Die einstige E-on-Vorstandsfrau will künftig…
Beitrag von Thomas Löb
Das Vapen, der Konsum von E-Zigaretten, erfreut sich bei Jugendlichen wachsender Beliebtheit – trotz ernsthafter gesundheitlicher Risiken. Während Länder wie Belgien, Frankreich und England…